
Keine eierlegende Wollmilchsau.
Aber fast.
Unsere Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten im Hinblick auf Marketing und Vertrieb und kann vielseitig eingesetzt werden.
Eine Plattform, drei Varianten: Wählen Sie zwischen diversen Anwendungsmöglichkeiten.
Das Frontend: Landingpages, Social Media Integration u. v. m. – natürlich auch mobil.
Das Backend: Spendenabwicklung, Kampagnenverwaltung und Auswertung einfach gemacht.
Eine Plattform. Drei Varianten.
Wählen Sie zwischen Spendengutscheinen, Privatspenden, Votings oder einer Kombination daraus.
-
Spendencodes zur Spendenvergabe
Durch die Verteilung von Spendencodes binden Sie Ihre Kunden aktiv in Ihr gesellschaftliches Engagement ein und schaffen Anreize für die Kontaktaufnahme mit Ihrem Unternehmen – zum Beispiel für Filialbesuche.
Unsere Social Coins sind völlig unabhängig vom Medium: gedruckt als Code, digital als Link oder mobil als QR-Code.
-
Privatspenden durch Ihre Kunden
Sie stellen die Plattform, Ihre Kunden spenden für die Region. Die Privatspenden- Lösung eignet sich optimal auch ohne festes Spendenbudget. Sie können die Spenden Ihrer Kunden verdoppeln, verdreifachen oder mit einem festen Betrag erhöhen.
Die Zahlung erfolgt direkt auf der Plattform über gängige und einfache Zahlungsanbieter Ihrer Wahl, wie z.B. Paydirekt, Giropay, Paypal oder Klarna.
-
Wettbewerbscharakter mit Votings schaffen
Ihre Kunden vergeben Stimmen an die Projekte, die ihnen besonders am Herzen liegen.
Spendenwettbewerbe bergen viel Potenzial für zeitlich begrenzte Aktionen. Alle Bewohner der Region können mit Ihrer E-Mail Adresse täglich für ihr Herzensprojekt abstimmen. Optional können Sie Ihre Kunden durch die Vergabe von Voting- Codes mit einer bestimmten Anzahl von Stimmen bevorzugen, um weitere Kaufanreize und Kontaktpunkte zu schaffen.


Individualität.
Ihre Spenden. Ihre Plattform.
Unsere Lösung wird individuell an Ihr Corporate Design und nach Ihren Wünschen angepasst. Dazu nutzen wir unsere Branchen-Templates oder setzen Ihren ganz persönlichen Wunsch um.
Über welche Domain Plattform erreichbar ist, können Sie ebenfalls individuell entscheiden, z.B. https://175spenden.naspa.de oder https://www.foerderei.de.
Wir treten in den Hintergrund, damit Sie im Mittelpunkt stehen und Ihr Engagement zu 100% auf Ihre Marke einzahlt.

Landingpages
Für Regionen oder Themen
Auf der Plattform können verschiedene Landingpages für bestimmte Regionen oder Themen angelegt werden. Damit ist es z. B. jeder Region eine "eigene Heimat" auf der Plattform einzurichten. Projekte werden über die Postleitzahl automatisch der richtigen Region zugeordnet und auf der Landingpage eingebunden.
Spenden-Codes können mit diesen Landingpages verknüpft werden, sodass der Nutzer bei Einlösung eines Codes automatisch auf die jeweiligen Landingpage umgeleitet wird
Wie Sie unsere Technologie einsetzen können, besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.
Selbst die besten Werkzeuge entfalten Ihre volle Wirkung nur dann, wenn Sie zielführend eingesetzt werden. Weil Ihre Ziele individuell sind, besprechen wir das am besten persönlich.

Social Media
Persönliche Netzwerke nutzen
Die Plattform bietet zahlreiche Schnittstellen für die Social Media Anbindung, damit Sie auch ohne eigene Facebook-Seite und Aktivität von den Netzwerkeffekten profitieren können.
Neben den herkömmlichen und bekannten Teilen-Buttons kann das gemeinsame Engagement nach jeder Spende Ihrer Kunden einfach über Social Media verbreitet werden. Dabei können die hinterlegten Nachrichten und Bilder individuell von Ihnen festgelegt werden.
Die Plattform kann außerdem als Facebook-App in die eigene Facebook-Seite integriert werden.

Partner einbinden
Gemeinsames Engagement
Die Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten weitere Partner, wie z.B. Ihre Firmenkunden, einzubinden.
Partner können sich z. B. durch die Ausgabe von Spendencodes beteiligen, etwa in der Weihnachtskarte. Bei der Einlösung eines Codes des Partners wird dessen Logo gezeigt.
Ganz neu ist die Möglichkeit Spendencodes mit persönlichen Gewinnen für die Nutzer auszustatten. So kann z.B. zufällig bei der Einlösung eines Codes ein Einkaufsgutschein für den lokalen Buchhändler ausgespielt werden (zusätzlich zum Spendenbetrag).
Auch Privatspenden können im Rahmen einer gemeinsamen Aktion vom Partner verdoppelt werden, und optional können sich Partner über eigene Profile und Landingpages auf der Plattform präsentieren.
Und das war nur das Frontend.
Unser Backend bietet Kampagnenfunktion, Echtzeitstatistiken, Projektverwaltung, automatische Spendenabwicklung, Filialisierung, Schnittstellen zu externen Systemen und noch viel mehr.
Backend-Features
Mehr als nur eine Spendenplattform.
Echzeit-Statistiken
Behalten Sie jederzeit den Überblick über den Erfolg Ihrer Kampagnen.
Filialisierung
Darstellung verschiedener Filialen und Standorte.
Einfache Selbstregistrierung
Vereine und Organisationen können sich selbstständig registrieren.
Finanzübersicht
Einfache Übersicht und Abwicklung Ihrer Unternehmensspenden.
Kampagnen
Verknüpfung von Spendencodes mit verschiedenen Kampagnen.
Projektverwaltung
Übersichtliche und einfache Verwaltung der Projekte.
Projektkategorien
Einfaches Filtern der Projekte über individuelle Kategorien.
E-Mail System
Unkomplizierte Kontaktaufnahme mit Organisationen über das E-Mail System.
Projektarchiv
Archivierung von Projekten ohne Spendenmöglichkeit.
API für Fremdsysteme
Schnittstellen für die Anbindung an verschiedenste Systeme.
Nutzerverwaltung
Verwaltung von Nutzern zur Verhinderung von Betrugsversuchen.

Entwickelt mit Weiterentwicklung im Blick.
Unsere Technologie bietet bereits heute zahlreiche Schnittstellen, um in andere Systeme eingebettet zu werden oder Fremdsysteme anzubinden.
Diese Schnittstellen werden heute schon genutzt, um z.B. Digital Signage, Kassensysteme, CRMSysteme oder Apps anzubinden. Das System wurde von uns, von der ersten Programmzeile an, unter der Prämisse entwickelt, schnell und einfach erweiterbar zu sein, um auch zukünftige Anforderungen abbilden zu können.
Wir sind immer auf der Suche nach der nächsten innovativen Möglichkeit und entwickeln diese gern gemeinsam mit unseren Kunden.
DevDiary: Neue Features aus unserer Entwicklungsabteilung
Wir entwickeln unsere Lösung kontinuierlich weiter, um immer wieder neue und einzigartigeFunktionen für unsere bestehenden und neue Kunden anbieten zu können.
In diesem Beitrag möchten wir drei neue Features unserer Plattform vorstellen, die ganz neue Verwaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten für unsere Kunden eröffnen: Multiple Review States, Voting-Codes und Gewinner-Codes.
Mehr erfahren...Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die nächste Einsatzmöglichkeit.
Wir lieben Herausforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen gern die nächste innovative Einsatzmöglichkeit.
