Das eigene Herzensprojekt unterstützen und sich diesen Betrag verdoppeln lassen: Die Spendenplattform „Heimatlieben“ der Sparkasse Koblenz bricht mit Ihrer Verdopplungsaktion bisherige Rekorde.
Die Gemeinwohlorientierung ist bei der Sparkasse Koblenz fest in alle Geschäftsabläufe integriert. Gezielte Spendenanreize sollen durch die Möglichkeit der Privatspende geschaffen werden. Durch regelmäßige Verdopplungsaktionen soll die Motivation für Spenden durch Bürger und Mittel für die Projekte gefördert werden.
Außerdem sollen Spendengutscheine als Präsente für Gewerbekunden genutzt werden, die zu bestimmten Anlässen an Gewerbekunden herausgegeben werden können.
Der Leitgedanke einer Verdopplungsaktion kann mit dem Prinzip der Crowdfunding-Idee verglichen werden, nach welcher eine gemeinschaftliche Finanzierung eines Projektes schneller zu einer Realisierung führt. Projekte auf der Plattform können natürlich fortlaufend, sowohl durch private Spenden, die über Paydirekt abgewickelt werden, als auch mit den Spendengutscheinen, die Kunden z.B. als Geburtstagspräsent erhalten, finanzielle Mittel sammeln. Jedoch ist es ein zentraler Punkt der Plattform, dass Organisationen und Vereine vor den Startzeitpunkten von Verdopplungen in sozialen Netzwerken für Ihre Projekte werben und Unterstützer dazu aufrufen, Ihre Spende innerhalb des Aktionszeitraums zu tätigen, sodass die Wirkung verdoppelt wird. Die zuletzt durchgeführte Verdopplungsaktion der Sparkasse Koblenz unterstreicht das Erfolgspotenzial von Geldzuwendungen bei Privatspenden: Nach dem Start der Aktion um 10:00 Uhr, war das Spendenbudget innerhalb der ersten zwei Minuten verteilt. So wurde der Spendenbetrag innerhalb von wenigen Minuten verdoppelt. Aus 10.000€ wurden 20.000€.
Unabhängig von den Verdopplungsaktionen erhalten die Gewerbekunden der Sparkasse Koblenz als Aufmerksamkeit Spendenherzen mit Spendencodes. Diese haben verschiedene monetäre Wertigkeiten und werden auch über Social-Media-Kanäle verlost. Die komplette Prüfung, Validierung und Freigabe der Projekte auf der Plattform erfolgt über unseren Partner Haus des Stiftens. Die entsprechenden Kriterien für die Projekte werden im Vorfeld festgelegt und abgestimmt. Auch die Auszahlung der Einzelspenden an die Projektinitiatoren erfolgt über einen Spendenfonds der Sparkasse Koblenz bei Haus des Stiftens. Dadurch ist der administrative Aufwand für die Sparkasse auf ein Minimum reduziert
Die gezielten Spendenanreize der Sparkasse Koblenz führen dazu, dass das Budget für die Verdopplungsaktionen innerhalb weniger Stunden oder sogar Minuten verteilt wird. Durch die Verdopplungsaktion werden regelmäßig zahlreiche Privatspender aktiviert, die großes Engagement zeigen. Dieser Einsatz wird sowohl von der Sparkasse Koblenz, als auch von den Vereinen in den sozialen Netzwerken kommuniziert, sodass eine große Reichweite erzielt wird. Mit den Förderherzen aus Blech, die einen Spendengutschein enthalten, hat die Sparkasse zudem ein ansprechendes und innovatives Präsent, das z.B. als Geburtstagsgeschenk oder auf Veranstaltungen an Kunden verteilt wird.